Suche nach: Objekt  |  Silbergelatineabzug matt


101 Objekte

Filter

Typ 1
Museen 0
Bild vorhanden 0
Materialien 0
Techniken 1
Schlagwort 0
Datierung 0
bis
altText
Industrieanlage Duisburg
Batz, Eugen (1905-1986) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1928 F 0296
nicht ausgestellt 
altText
Fischrest II
Batz, Eugen (1905-1986) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1930 F 0292
nicht ausgestellt 
altText
Fischrest I
Batz, Eugen (1905-1986) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1930 F 0295
nicht ausgestellt 
altText
Material-Studie I
Batz, Eugen (1905-1986) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1930 F 0297
nicht ausgestellt 
altText
Material-Studie II
Batz, Eugen (1905-1986) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1932 F 0293
nicht ausgestellt 
altText
Hochzeitspaar in Paestum
Batz, Eugen (1905-1986) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1971 F 0294
nicht ausgestellt 
altText
Barbara Köhler
Aders, Nicole (1967-) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1994 F 0562
nicht ausgestellt 
altText
Gunda Gottschalk
Aders, Nicole (1967-) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1994 F 0563
nicht ausgestellt 
altText
Jeanne Lee
Aders, Nicole (1967-) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1995 F 0564
nicht ausgestellt 
altText
Jean-Laurent Sasportes
Aders, Nicole (1967-) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1995 F 0565
nicht ausgestellt 
altText
Peter Kowald
Aders, Nicole (1967-) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1997 F 0561
nicht ausgestellt 
altText
Marie-Berthe Ernst
Wols (1913-1951) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1938-42/1970er Jahre F 0196
nicht ausgestellt 
altText
Marie-Berthe Ernst
Wols (1913-1951) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1938-42/1970er Jahre F 0197
nicht ausgestellt 
altText
Der Maler Max Ernst
Wols (1913-1951) | Fotograf:in Ernst, Max (1891-1976) | Dargestellter Von der Heydt Museum, 1938-42/1970er Jahre F 0198
nicht ausgestellt 
altText
Gréty Wols
Wols (1913-1951) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, o.J./1970er Jahre F 0199
nicht ausgestellt 
altText
Selbstbildnis aus einer mimischen Sequenz
Wols (1913-1951) | Fotograf:in Von der Heydt Museum, 1940-41/1970er Jahre F 0200
nicht ausgestellt