Liegender weiblicher Akt
Material und Technik
Museum
Abmessungen
Motivmaß H: 44 cm B: 62 cm
Datierung
Inventarnummer
G 1143
Das Bild entstand aus der verworfenen Komposition eines Stillebens, wobei die Leinwand für die neue Darstellung um 180 Grad gedreht wurde. Von der ehemaligen Komposition sind Tischdecke und Birnen in der linken oberen Ecke noch erkennbar sowie der Tischrand, der in der neuen Komposition mit der Haartracht der Frau verschmolz. Bei dem Wuppertaler Gemälde handelt es sich um eine spätere, im Hintergrund abgewandelte Komposition der Leda-Darstellung von 1868; auch das vorliegende Bild wird deshalb öfter als Leda ezeichnet.
Mehr zu diesem Werk
Signatur, Bezeichnung
unbezeichnet
Reproduktion und Creditline
Creditline
Von der Heydt-Museum Wuppertal, Foto: Medienzentrum Wuppertal